WAS IST EINE DATENBANK?
Eine Datenbank ist ein Satz von Daten, die in einem Computer gespeichert sind. Diese Daten sind in der Regel so strukturiert, dass die Daten leicht zugänglich sind.
WAS IST EINE RELATIONALE DATENBANK?
Eine relationale Datenbank ist eine Art von Datenbank. Es verwendet eine Struktur, die es uns ermöglicht, Daten in Bezug auf ein anderes Datenelement in der Datenbank zu identifizieren und darauf zuzugreifen. Häufig werden Daten in einer relationalen Datenbank in Tabellen organisiert.
TABELLEN: ZEILEN UND SPALTEN
Tabellen können Hunderte, Tausende, manchmal sogar Millionen von Datenzeilen enthalten. Diese Zeilen werden oft als Datensätze bezeichnet.
Tabellen können auch viele Spalten mit Daten enthalten. Spalten sind mit einem beschreibenden Namen gekennzeichnet (z.B. Alter) und haben einen bestimmten Datentyp.
Beispielsweise kann eine Spalte mit dem Namen age eine Art INTEGER haben (was die Art der Daten angibt, die sie enthalten soll).
Tabelle
In der obigen Tabelle gibt es drei Spalten (Name, Alter und Land).
Die Spalten Name und Land speichern Zeichenketten-Datentypen, während das Alter ganzzahlige Datentypen speichert. Die Menge der Spalten und Datentypen bildet das Schema dieser Tabelle.
Die Tabelle enthält auch vier Zeilen oder Datensätze (je eine für Natalia, Ned, Zenas und Laura).
WAS IST EIN RELATIONALES DATENBANKMANAGEMENTSYSTEM (RDBMS)?
Ein relationales Datenbank-Managementsystem (RDBMS) ist ein Programm, mit dem Sie eine relationale Datenbank erstellen, aktualisieren und verwalten können. Die meisten relationalen Datenbankmanagementsysteme verwenden die Sprache SQL, um auf die Datenbank zuzugreifen.
WAS IST SQL?
SQL (Structured Query Language) ist eine Programmiersprache zur Kommunikation mit Daten, die in einem relationalen Datenbankmanagementsystem gespeichert sind. Die SQL-Syntax ähnelt der englischen Sprache, was das Schreiben, Lesen und Interpretieren relativ einfach macht.
Viele RDBMS verwenden SQL (und Variationen von SQL), um auf die Daten in Tabellen zuzugreifen. SQLite ist beispielsweise ein relationales Datenbankmanagementsystem. SQLite enthält einen minimalen Satz von SQL-Befehlen (die in allen RDBMSs gleich sind). Andere RDBMS können andere Varianten verwenden.
(SQL wird oft auf eine von zwei Arten ausgesprochen. Du kannst es aussprechen, indem du jeden Buchstaben einzeln wie “S-Q-L” sprichst, oder es mit dem Wort “Fortsetzung” aussprechen.)
GÄNGIGE RELATIONALE DATENBANKMANAGEMENTSYSTEME
Die SQL-Syntax kann sich je nachdem, welches RDBMS Sie verwenden, leicht unterscheiden. Hier ist eine kurze Beschreibung der gängigen RDBMSs:
MySQL
MySQL ist die beliebteste Open-Source-SQL-Datenbank. Es wird typischerweise für die Entwicklung von Webanwendungen verwendet und häufig mit PHP aufgerufen.
Die Hauptvorteile von MySQL sind, dass es einfach zu bedienen, kostengünstig und zuverlässig ist (gibt es seit 1995) und über eine große Gemeinschaft von Entwicklern verfügt, die bei der Beantwortung von Fragen helfen können.
Einige der Nachteile sind, dass es bekanntlich unter schlechter Leistung bei der Skalierung leidet, die Open-Source-Entwicklung hinkt hinterher, seit Oracle die Kontrolle über MySQL übernommen hat, und es enthält nicht einige erweiterte Funktionen, an die Entwickler gewöhnt sind.
PostgreSQL
PostgreSQL ist eine Open-Source-SQL-Datenbank, die nicht von einem Unternehmen kontrolliert wird. Es wird typischerweise für die Entwicklung von Webanwendungen verwendet.
PostgreSQL teilt viele der gleichen Vorteile von MySQL. Es ist einfach zu bedienen, kostengünstig, zuverlässig und verfügt über eine große Entwicklergemeinde. Es bietet auch einige zusätzliche Funktionen wie die Unterstützung von Fremdschlüsseln, ohne dass eine komplexe Konfiguration erforderlich ist.
Der Hauptnachteil von PostgreSQL ist, dass es in der Leistung langsamer ist als andere Datenbanken wie MySQL. Es ist auch weniger beliebt als MySQL, was es schwieriger macht, von Hosts oder Dienstanbietern zu kommen, die verwaltete PostgreSQL-Instanzen anbieten.
Oracle DB
Die Oracle Corporation besitzt die Oracle-Datenbank, und der Code ist nicht Open Source.
Oracle DB ist für große Anwendungen, insbesondere im Bankensektor, geeignet. Die meisten der weltweit führenden Banken betreiben Oracle-Anwendungen, weil Oracle eine leistungsstarke Kombination aus Technologie und umfassenden, vorintegrierten Geschäftsanwendungen bietet, einschließlich wesentlicher Funktionen, die speziell für Banken entwickelt wurden.
Der Hauptnachteil der Verwendung von Oracle besteht darin, dass es nicht wie seine Open-Source-Konkurrenten frei nutzbar ist und recht teuer sein kann.
SQL Server
Microsoft besitzt SQL Server. Wie bei Oracle DB wird der Code aus nächster Nähe bezogen.
Große Unternehmensanwendungen verwenden meist SQL Server.
Microsoft bietet eine kostenlose Einstiegsversion namens Express an, kann aber bei der Skalierung Ihrer Anwendung sehr teuer werden.
SQLite
SQLite ist eine beliebte Open-Source-SQL-Datenbank. Es kann eine komplette Datenbank in einer einzigen Datei speichern. Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass alle Daten lokal gespeichert werden können, ohne dass Sie Ihre Datenbank mit einem Server verbinden müssen.
SQLite ist eine beliebte Wahl für Datenbanken in Handys, PDAs, MP3-Playern, Set-Top-Boxen und anderen elektronischen Geräten. Die SQL-Kurse auf Codecademy verwenden SQLite.
Weitere Informationen zu SQLite, einschließlich Installationsanweisungen, finden Sie in diesem Artikel.
Sie können diesen Artikel mögen: Arten von Datenbankmanagementsystemen